Nürtingen
"Verwaltung bleibt im Rathaus"
Der Zizishäuser Ortschaftsrat tagte: Nutzungskonzept an den Gemeinderat
NT-ZIZISHAUSEN (us). In der Sitzung des Ortschaftsrats Zizishausen standen das Nutzungskonzept für das Zizishäuser Rathaus und die Neufassung der „Polizeilichen Umweltschutz-Verordnung“ (PolVOuV) im Mittelpunkt der Beratungen.
Begonnen wurde die erste Sitzung dieses Jahres mit einer Neuerung. Nach der Eröffnung und Begrüßung eines Zuhörers erteilte der Vorsitzende Matthias Dehlinger das Wort der Zweiten Stellvertreterin des Ortsvorstehers, Ortschaftsrätin Dr. Schmidt-Gruber, die im Namen des Ortschaftsrats dem Berichterstatter Eberhard Musick zu dessen 85. Geburtstag gratulierte, ihm gute Gesundheit wünschte und für seine Arbeit für das Gemeinwohl dankte.
In der Fragestunde wurde nach dem Verbleib des Halteverbotsschildes auf halber Höhe der Ammerstraße gefragt. Eine Ortschaftsrätin wollte wissen, ob der Ortschaftsrat bei der Baumfällaktion an der Verbindungsstraße nach Unterensingen ein Mitspracherecht habe. Denn das radikale Rückschneiden sei nachteilig für die Vögel.
Für die Fassadensanierung des Zizishäuser Rathauses und das Streichen der Fenster hat der Nürtinger Gemeinderat im Haushaltsplan 2005 insgesamt 47 000 Euro bereitgestellt. Freigegeben sollen die Mittel aber erst, wenn vom Ortschaftsrat Zizishausen ein Nutzungskonzept vorgelegt worden ist.