NÜRTINGEN (pm). Bei herrlichstem Sonnenschein trafen sich 33 Angehörige der Versehrtensportgemeinschaft der TG Nürtingen zu ihrem traditionellen Jahresausflug.
Die Vorsitzende Erich Graner begrüßte alle im Bus nach Ulm. Sodann berichtet er über bevorstehende organisatorische Veränderungen beim Trainingsablauf, nachdem Adolf Herrmann seine verdienstvolle jahrelange Arbeit als Übungsleiter zum Jahresende einstellt. Da die Förderungen des Versehrtenverbandes nur gewährt werden, wenn ein geprüfter Übungsleiter das Training leitet, wurde über den Hauptverein mit Cara Kammerer eine neue Übungsleiterin gewonnen, da aus den eigenen Reihen wegen der Anforderungen an den Übungsleiter im anstehenden Kurs kein geeigneter Nachfolger gefunden werden konnte.
In Ulm erwartete die Gruppe am Münsterplatz eine Führerin zu einer über einstündigen Führung durch die Geschichte der zweitgrößten Kirche Deutschlands mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Im Inneren berichtete die Führerin über die statischen Probleme des auf Kies und Schotter errichteten Bauwerks und die Besonderheiten der natürlichen Beleuchtung der dreischiffigen Kirche. Beeindruckt von der Vielzahl an Informationen begab sich die Gruppe dann in das historische Gasthaus Drei Kannen. Über den Münsterplatz ging man zu Fuß, vorbei am Fischerviertel und entlang der klaren Blau zum Privatbusbahnhof an der Neuen Straße, wo bereits der Bus zur Weiterfahrt wartete.