Nürtingen
„Verfasste Werte einfordern“
Verfassungsschützer Dr. Thomas Müller gab Überblick über Aktivitäten von Moschee-Vereinen
Mit einem eigens erstellten Konzept und einem Fachrat für interkulturelles Zusammenleben hat sich die Stadt Nürtingen das Thema Integration auf die Fahnen geschrieben. Doch wie ist etwa ein Dialog mit jenen zu führen, die im Verdacht stehen, sich nicht konform zur deutschen Grundordnung zu verhalten? Von einem Vertreter des Verfassungsschutzes erhoffte man sich Rat.
NÜRTINGEN. Mit einem interfraktionellen Antrag aus Reihen des Gemeinderats wurde der Wunsch geäußert, Hintergründe vor allem über muslimisch-politische Dachverbände zu erfahren, die auch in Nürtingen aktiv sind. Es gibt zwei Moscheeangebote, eines in der Max-Eyth-Straße, getragen vom National Türkischen Kulturverein, wie er sich selbst nennt. Ihm werden immer wieder Verbindungen zur Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland (ADÜTD) zugerechnet, die sich an der rechtsextremen türkischen Partei der Nationalistischen Bewegung (MHP) ausrichtet. Darüber hinaus gibt es die Mevlana-Moschee in der Tiefenbachstraße, der enge Verbindungen zur islamischen Gemeinschaft Milli Görüs (IGMG) zugeschrieben werden.