Beim gut besuchten Sommerfest der Hundefreunde im Tiefenbachtal wurden 13 Vereinsmitgliedern Ehrennadeln überreicht. Anne, Maike und Ute Ulshöfer erhielten die Südwestdeutschen Hundesportverbands-Nadel in Silber mit Kranz für zehn Jahre Verbandszugehörigkeit. Deborah und Wolfgang Schmitt sowie Robert Peter und Werner Steinhilber bekamen die SWHV-Nadel in Gold für 20 Jahre Verbandszugehörigkeit. Für 40 Jahre Verbandszugehörigkeit erhielten Robert Esch, Ernst Hofbauer, Heinz Povoden und Roland Wölflik die große silberne Nadel des SWHV. Hubertus Kirchner und Richard Ruoff sind dem Verein bereits seit einem halben Jahrhundert treu und erhielten die große goldene Nadel des südwestdeutschen Hundesportverbands überreicht. Auf dem Bild sind von rechts nach links Richard Ruoff, Ernst Hofbauer, Deborah Schmitt, Wolfang Schmitt und Heinz Povoden zu sehen. Während der Sommerferien informierten sich im Rahmen des Nürtinger Kinderferienprogramms 15 Kinder beim Verein der Hundefreunde über verschiedenste Hunderassen. Beim Training der Vierbeiner konnten sie sehen, welche Freude es macht, mit den Tieren zu arbeiten. Abgerundet wurde das fast dreistündige Programm durch eine kleine Zaubervorstellung von einem der Trainer des Vereins der Hundefreunde. Der Verein beteiligt sich auch am 19. September bei „Mobil ohne Auto“ im Tiefenbachtal. Sie servieren Kuchen und Zwiebelkuchen, dazu Wein aus der Region. pm
Mit der neuen Corona-Verordnung sollen Infektionen am Arbeitsplatz verringert werden. Wir haben bei Unternehmen und Mitarbeitern im Nürtinger Raum nach ihren Erfahrungen mit Homeoffice und mobilem Arbeiten gefragt.
Acht Stunden Arbeit, acht Stunden Privatleben, acht…