Der Bau des Wohnprojekts „Heinrichshöhe“ am Nürtinger Galgenberg, wo einst die Brauerei Schöll stand, ist weit fortgeschritten. Dass die Wohnungen großen Zuspruch finden, zeigt die Tatsache, dass bis auf eine Wohnung und eine Gewerbefläche alle Einheiten bereits verkauft sind. Besonders die Penthousewohnung im obersten Stock bietet eine grandiose Aussicht auf die Stadt und den gesamten Albtrauf. Vor dieser Kulisse erhielten Nürtingens Oberbürgermeister Otmar Heirich, Lothar Neitzel und Michael Weber von der „Initiative Reiner-Pavillon“ gestern Nachmittag einen Scheck über 1000 Euro. „Wir haben auf ein Rohbaufest verzichtet, um auf diesem Wege den Reiner-Pavillon zu unterstützen“, sagte Thomas Dorant von der „Deutsche Wohnwerte GmbH“, die das Bauprojekt betreut. Bis Ende des Jahres sollen die Wohnungen bezugsfertig sein, auch eine Kindertagesstätte bezieht einige Räume in der Wohnanlage. 20 Kinder von null bis drei Jahren können hier betreut werden. „Wir haben noch Plätze frei“, wirbt Sylvia Kirsten für ihre „Kita la li lu“. Unser Bild zeigt von links Martin Brezger von der Baufirma Mörk, OB Heirich, Achim Geisbauer, Geschäftsführer der Hofkammer Baden-Württemberg, Lothar Neitzel, Michael Weber und Thomas Dorant von der „Deutsche Wohnwerte GmbH“. jh