Nürtingen
Umfrageergebnis: Räte sind zufrieden
Bürger der Teilorte schätzen die wohnortnahe Anlaufstelle
NÜRTINGEN (pm). Hocherfreut zeigten sich die stellvertretenden Ortsvorsteher der fünf Nürtinger Teilorte über den Rücklauf der Umfragebögen, die in den Haushalten in Hardt, Neckarhausen, Raidwangen, Reudern und Zizishausen verteilt worden waren. Die Rücklaufquote liegt bei 28,5 Prozent, so Arnulf Dümmel, Ortschafts-und Stadtrat aus Zizishausen.
Ebenso erfreulich ist auch das Ergebnis der Auswertung. Für über 85 Prozent seien Ortsvorsteher und die Mitglieder des Ortschaftsrats die ersten Ansprechpartner bei Fragen und Problemen. Das Ergebnis der Umfrage zeige, dass ein hauptamtlicher Ortsvorsteher für die Bürger eine wichtige Funktion habe und besonderes Vertrauen genießt, ergänzt der Hardter Ortschaftsrat Manfred Schäfer die Ausführungen.
In Hardt erachten 78 Prozent der Haushalte, die ihren Fragebogen zurückgeschickt haben, den hauptamtlichen Ortsvorsteher als „sehr wichtig“. Über 87 Prozent derer, die an der Umfrage teilgenommen hatten, sehen ihre Interessen, aber auch die Interessen des gesamten Teilorts gut bis sehr gut durch die Mitglieder des Ortschaftsrates vertreten. Auch das Dienstleistungsspektrum der Ortschaftsverwaltungen decke den Bedarf der Bürger sehr gut ab. Viele hätten sich gewünscht, neben der Möglichkeit, Personalausweise zu beantragen, auch ihren Reisepass wieder im Rathaus des Ortes beantragen zu können, so Raidwangens Ortschaftsrat Reiner Franz.