NT-OBERENSINGEN (st). Berechtigte Zweifel, dass in absehbarer Zeit die Ortsdurchfahrt Oberensingen mit einem Tunnel dauerhaft vom Durchgangsverkehr zu entlasten einer Realisierung entgegengeht, werden durch die Auskunft des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur noch genährt. Angefragt hatte der CDU-Landtagsabgeordnete Thaddäus Kunzmann, selbst Mitglied im Bürgerausschuss Oberensingen.
Kunzmann bat um Informationen über Zählungen, Messungen, Lärmbelastung, Fördermöglichkeiten und Alternativen zur beantragten Tunneltrasse im Zuge der Ortsdurchfahrt Nürtingen-Oberensingen auf den Landesstraßen 1205 (Stuttgarter Straße) und 1185 (Wendlinger Straße/Denkendorfer Weg). Beide Verkehrsbeziehungen führen durch die Ortsmitte mit dem Lindenplatz. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann teilte mit, dass der Stadt Nürtingen als Baulastträger alle mit dem Bau und der Unterhaltung dieser Straßen zusammenhängenden Aufgaben grundsätzlich oblägen. Dem Ministerium lägen nach einer Analyse aus dem Jahr 1999 folgende Zahlen zur Verkehrsbelastung vor: Stuttgarter Straße L 1205 bis 17 700 Fahrzeugen in 24 Stunden, L 1185 Wendlinger Straße/Denkendorfer Weg 8500 Fahrzeuge in 24 Stunden. Zählungen der Stadt haben inzwischen ein wesentlich höheres Verkehrsaufkommen ergeben.
Mit der neuen Corona-Verordnung sollen Infektionen am Arbeitsplatz verringert werden. Wir haben bei Unternehmen und Mitarbeitern im Nürtinger Raum nach ihren Erfahrungen mit Homeoffice und mobilem Arbeiten gefragt.
Acht Stunden Arbeit, acht Stunden Privatleben, acht…