Engagierter Mitstreiter im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
NÜRTINGEN (pm). Am 3. Oktober ist Dieter Emmert in Nürtingen im Alter von 85 Jahren gestorben. Die Trauerfeier fand auf dem dortigen Waldfriedhof am 9. Oktober statt.
Dieter Emmert wurde im Jahr 1996 Mitglied im Vorstand des Bezirksverbandes Nordwürttemberg des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge, dem er 16 Jahre lang bis 2012 angehörte. In dieser Zeit bekleidete er darüber hinaus von 2003 bis 2010 im Landesvorstand das Amt des Schriftführers.
In seiner Heimatstadt Nürtingen war Dieter Emmert über viel Jahre hinweg als Ortsbeauftragter der Repräsentant des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge und begleitete Jahr für Jahr die örtliche Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag. In seinen Händen lag von 1996 bis 2013 auch die Organisation der jährlichen Haus- und Straßensammlung in Nürtingen zugunsten der Kriegsgräberfürsorge. Der Volksbund hat Dieter Emmert in Anerkennung seiner ehrenamtlichen Mitarbeit mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2012 mit der Ehrennadel des Verbandes in Weißgold.
Kommunalpolitiker wollen bei Bürgern nachhaltigen Konsum in der bewussten Wahrnehmung fördern
Nürtingen strebt den Titel „Fairtrade-Stadt“ an. Angestoßen wurde diese Initiative im Rahmen der Haushaltsanträge von den beiden Fraktionen SPD und Nürtinger…