(heb) „Inferno und Ekstase“– welch ein Titel für ein Buch, das über rund 750 Seiten das Leben des italienischen Allround-Künstlers Michelangelo Buonarotti, des Schöpfers der florentinischen Davidsfigur und der Fresken der Sixtinischen Kapelle in Rom, beleuchtet. Nun lautete der Untertitel der amerikanischen Originalausgabe aber „Agony and Ecstasy“ und irgendwie scheute man sich wohl bei Rowohlt, ...