Nürtingen
Teurere Tickets sollen steigende Kosten auffangen
VVS erhöht Fahrpreise im Durchschnitt um 2,8 Prozent – „Scool“-Abo und Seniorenticket umfangreicher nutzbar
Jedes Jahr dieselbe Prozedur: Die Fahrt mit Bus und Bahn im Gebiet des Verkehrsverbunds Stuttgart (VVS) wird teurer. Im Durchschnitt beträgt die Tariferhöhung 2,8 Prozent. Dem Verwaltungs- und Finanzausschuss des Kreistags lagen in seiner jüngsten Sitzung die Auswirkungen der vom VVS-Aufsichtsrat vorgeschlagenen Fahrpreise auf die einzelnen Tarifarten vor.

Mit den Erhöhungen fange der VVS die Kostensteigerungen auf, so Landrat Heinz Eininger. Die Praxis, diese Kostensteigerungen jährlich an die Fahrgäste weiterzugeben, habe sich bewährt. Somit vermeide man zu große Sprünge. Die Verbundteilnehmer, zu denen auch der Kreis Esslingen gehört, bezuschussen den ÖPNV über eine Umlage. Der Zuschussbedarf steigt demnach automatisch, wenn keine Tariferhöhungen erfolgen, so der Hinweis der Kreisverwaltung. So gab es auch keine Gegenstimmen für ein entsprechendes Abstimmungsverhalten des Landrats in der kommenden VVS-Gesellschafterversammlung, doch enthielten sich die Grünen mit dem Hinweis auf die derzeitigen Probleme und die Unpünktlichkeit der S-Bahn.