(psa) Es muss eine schwere Zeit für den gelernten Sattler Heinrich Kurz gewesen sein. Nach dem Tod seiner Frau im Jahr 1899 musste er seine Arbeit in der Pulvermühle im hessischen Windecken aufgeben. Es galt, sich um die sechs kleinen Kinder zu kümmern und die Familie durchzubringen.
Neben der Hausarbeit wandte er sich dem Basteln und Erfinden zu. Um sich die Hausarbeit zu erleichtern, soll er ...