NÜRTINGEN (pm). Turnusgemäß ist in diesen Tagen der 16-köpfige Stiftungsrat der Samariterstiftung neu besetzt worden. Die Wahl zur Stiftungsratsversammlung steht alle fünf Jahre an. Aus dem Gremium ausgeschieden sind: Gisela Lindenberg (Stuttgart), die zehn Jahre im Stiftungsrat gewirkt hat und zuvor 17 Jahre in der Stiftungsversammlung; Albrecht Egerer (Kornwestheim) nach 30-jähriger Tätigkeit im Stiftungsrat und vorheriger zweijähriger Tätigkeit in der Stiftungsversammlung; Harald Kretschmer (Tübingen) nach zehn Jahren im Amt; Werner Hochstetter (Kernen im Remstal) ebenfalls nach zehnjähriger Tätigkeit; sowie Hans Mäule (Möglingen) nach 26 Jahren im Stiftungsrat.
Für sie wurden neu in das wichtige Organ der Samariterstiftung gewählt: Hansjörg Blum (Stuttgart), Architekt; Christoph Keller (Stuttgart), Ministerialdirigent im Ruhestand; Bruno Möws (Stuttgart), Geschäftsführer Siedlungswerk; Yvonne Veit (Stuttgart), Leiterin des Bildungszentrums des Klinikum Stuttgart sowie Andrea Deuschle (Ostrach), Diplom-Haushaltsökonomin. Ihre künftige ehrenamtliche Tätigkeit ist laut Eberhard Leibing, dem Vorsitzenden des Stiftungsrates, gar nicht hoch genug einzuschätzen. Sie seien bereit, der Stiftung im diakonischen Sinne zu dienen und übten eine wichtige Kontrolle über den Vorstand der Samariterstiftung aus.
Nach einer erhöhten Anzahl an Corona Infektionen auf einer Station der Medius-Klinik Nürtingen am vergangenen Wochenende hat sich die Lage stabilisiert.
(pm) Auf einer chirurgischen Station außerhalb des für Covid-19 Patienten isolierten Bereichs wurden am vergangenen Samstag mehrere…