Der 45-jährige Diplom-Geograf aus Pfullendorf tritt die Stelle im Nürtinger Rathaus am 1. März an
Nürtingen hat wieder einen Wirtschaftsförderer. Im zweiten Anlauf hat der Gemeinderat Stefan Schneider zum Nachfolger von Monika Lauer gewählt. Er tritt die Stelle im Nürtinger Rathaus am 1. März an.
NÜRTINGEN. Im Sommer 2011 hat die Stadtverwaltung die Stelle im Bereich Wirtschaftsförderung, die im Stabsteam von Oberbürgermeister Heirich angesiedelt ist, ausgeschrieben. Über 100 Bewerbungen gingen ein. Drei kamen in die Endauswahl und stellten sich im Dezember im Gemeinderat vor. In der letzten Sitzung vor den Weihnachtsferien entschied sich das Gremium für Diplom-Geograf Jan Stockhorst. Zur Vertragsunterzeichnung kam es allerdings nicht, weil der 29-Jährige der Nürtinger Stadtverwaltung eine Absage erteilte und sich für eine Stelle in der Wirtschaft entschied.
Im zweiten Anlauf votierten die Stadträte dann für Stefan Schneider. Der gebürtige Ravensburger hat nach Abitur sowie Wehr- und Zivildienst in Bayreuth angewandte Geografie studiert und mit dem Diplom abgeschlossen. An seinem derzeitigen Wohnort Pfullendorf war er Mitbegründer und Mitbetreiber eines Handwerksbetriebes. Berufsbegleitend hat Stefan Schneider an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Freiburg Wirtschaftsförderer (VWA) studiert und den Studiengang im Februar 2011 erfolgreich abgeschlossen. Stefan Schneider ist geschieden und hat eine zwölfjährige Tochter.
Der Nürtinger Gestaltungsbeirat befasste sich mit einem Bau anstelle der Brandruine an der B 313
Das markante Haus mit der Adresse Hochwiesen 1 steht allein auf weiter Flur am Nürtinger Ortseingang an der B 313. Im Jahr 2014 ereignete sich dort ein…