Über eine stattliche Spende von Geschäftsführung und Betriebsrat der Neckartenzlinger Firma Hirschmann freute sich Helmut Bürger (rechts), Vorsitzender des Nürtinger Trägervereins Freies Kinderhaus. In der Firma werden der Belegschaft jedes Jahr ausgediente Büromöbel zum Verkauf angeboten und der Erlös sozialen Projekten gespendet. So erhält der Nürtinger Verein nun 3200 Euro zum Aufbau seiner Jugendwerkstatt. Pit Lohse (Dritter von rechts) von der Jugendwerkstatt erläuterte das Konzept. So sollen arbeitslose Jugendliche mit schlechten schulischen und sozialen Voraussetzungen handwerkliche und soziale Kompetenzen erwerben. Im Gespräch mit (von links) Hirschmann-Geschäftsführer Viktor Schicker und den Betriebsräten Nicolas Bauer, Hans-Peter Haug und Dietmar Kuhn (Zweiter von rechts) dankte Lohse für die Spende, mit der Werkzeug angeschafft werden soll, bekundete aber auch sein Interesse an weiteren Kontakten zu der Firma. Ihm ist daran gelegen, dass Jugendliche aus der Werkstatt Einblicke in die Arbeitswelt oder auch Kontakt zu Jugendlichen bekommen, die bereits in Ausbildung stehen. Von Betriebsratsseite wurde dies positiv aufgegriffen, vor allem bei der Stärkung der Medienkompetenzen von Jugendlichen könnte man sich eine Kooperation vorstellen. pm
Kommunalpolitiker wollen bei Bürgern nachhaltigen Konsum in der bewussten Wahrnehmung fördern
Nürtingen strebt den Titel „Fairtrade-Stadt“ an. Angestoßen wurde diese Initiative im Rahmen der Haushaltsanträge von den beiden Fraktionen SPD und Nürtinger…