Nürtingen
Start ist in Nürtingen
Neue Vortragsreihe „Kunst, Religion, Politik“ der Hochschulen
Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und die Nürtinger Hochschule für Kunsttherapie starten in Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Hochschulgemeinde am 20. November die gemeinsame Vortragsreihe „Kunst – Religion – Politik“. Zu den Referenten gehören unter anderem Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Theologe Eugen Drewermann.
NÜRTINGEN (hfwu). Zum Auftakt geht es um die Frage: „Kunst – die Befreiung der Religion von der Politik?“. Kunst ist Religionsersatz geworden, Museen sind zu Kathedralen geworden und Religion wiederum so oberflächlich, dass nur noch Ästhetisches und Künstliches von ihr künden könne. Stimmen diese Behauptungen? Kann angesichts aktueller religiös motivierter gewaltsamer Konflikte die Kunst gar die Religion besänftigen? Im ersten Vortrag der neuen Reihe befasst sich Professor Dr. Jean-Pierre Wils mit dem oft vielschichtigen und widersprüchlichen Verhältnis von Kunst und Religion. Der belgische Philosoph spricht am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr in der Nürtinger Stadtkirche St. Laurentius.
Für das kommende Jahr sind weitere Vorträge geplant. Zu den Referenten gehören unter anderem der Theologe Professor Dr. Eugen Drewermann und Ministerpräsident Winfried Kretschmann sowie der Evolutionsbiologe Professor Dr. Thomas Junker und die Künstlerin Cambra Skadé.