GWN-Ausschuss unterstützt einstimmig das geplante Bürgerhaus in Reudern und den Abriss des bestehenden Rathaus-Gebäudes
NÜRTINGEN. Die Pläne des Reuderner Ortschaftsrates, das derzeit als Rathaus genutzte Gebäude Schulstraße 9 abzureißen und dafür das Wohnhaus Schulstraße 27 zum Bürgerhaus umzubauen, sind im Nürtinger Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft (GWN) auf einhellige Zustimmung gestoßen. Die Nachnutzung des Geländes Schulstraße 9 wurde aber noch nicht festgelegt.
Reuderns Ortsvorsteher Bernd Schwartz hat die Zukunftspläne in der jüngsten GWN-Sitzung am Mittwochabend ausführlich dargestellt. Er illustrierte seinen Vortrag mit zahlreichen Fotos von den Räumen des ehemaligen Schulhauses in der Schulstraße 9, dessen zwei große Garagen derzeit zumeist leer stehen. Schwartz wies auch darauf hin, dass der Zugang zu dem seit 1962 als Rathaus genutzten Bau durch fünf Stufen nicht barrierefrei ist und das Holztreppenhaus den Brandschutzrichtlinien nicht gerecht werde. Zudem würden ein Aufzug und ein Behinderten-WC fehlen und der Heizölverbrauch sei enorm. „Wir verheizen viel durch das nicht isolierte Dach.“ Die Kosten für die nötigsten Sanierungsmaßnahmen dürften über 500 000 Euro betragen, sagte Schwartz, der zudem auf den großen Leerstand von Räumen im Gebäude hinwies.
Sollte die Zustimmung des Landes vorliegen, plant Volkmar Klaußer, Geschäftsführer der Nürtinger Stadtwerke als Betreiber des Nürtinger Freibads, zumindest den Schwimmer-Bereich bereits am 3. April zu öffnen. „Wir haben mit dem Betrieb unter Corona-Bedingungen in der vergangenen Saison gute…