Nürtingen
Stadtmarketing soll Gefühle ansprechen
Nürtinger Gemeinderat beauftragt Fachbüro zur Entwicklung eines übergreifenden Stadtmarketingkonzepts
Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Freizeitgestaltung: Viele Faktoren zählen zur Attraktivität einer Stadt. Mit einem übergreifenden Stadtmarketing-Konzept für Nürtingen soll auf sich verändernde Rahmenbedingungen reagiert werden. Der Gemeinderat beauftragte in seiner letzten Sitzung ohne Gegenstimme das Fachbüro Gruppe Drei aus Villingen-Schwenningen damit.

NÜRTINGEN. Bereits in früheren Untersuchungen und zuletzt im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) wurden für Daten Fakten erhoben. Diese fänden selbstverständlich Eingang in die jetzige Erhebung, versichert Bärbel Igel-Goll, die Leiterin des Nürtinger Amtes für Stadtmarketing, Wirtschaft und Tourismus, in der Sitzungsvorlage für den Gemeinderat. Mit der Erhebung sollen diese Erkenntnisse zusammengetragen und weitere gewonnen werden, um daraus eine Marketingstrategie für die Stadt Nürtingen zu erstellen. Die Notwendigkeit zeigten nicht zuletzt jüngste Beispiele wie die Aufgabe von zwei Schuhgeschäften in der Innenstadt und schon länger währende Leerstände, heißt es aus dem Nürtinger Amt. Für das Konzept brauche es externe Unterstützung, so Amtsleiterin Igel-Goll. Die Mittel dafür in Höhe von 30 000 Euro beschloss der Gemeinderat bereits im Februar im Zuge seiner Haushaltsberatungen.