Nürtingen
Stadtlauf zieht auch bei Nieselregen
Organisatoren freuten sich über riesigen Zuspruch – 19. Nürtinger Benefizveranstaltung bricht alle Rekorde
Bis 20 Minuten vor dem Start sah es für den 19. Nürtinger Stadtlauf noch nicht so gut aus. Nieselregen und abgekühlte Temperaturen schienen nicht zur Teilnahme an dem Benefizlauf zu animieren. Doch die Laufbegeisterten ließen das Organisationsteam nicht im Stich und strömten ganz professionell in den letzten Minuten plötzlich aus allen Ecken und Enden heran.

Für die drei Projekte, die wieder mit den Spendengeldern der Nürtinger Geschäftswelt gefördert werden, waren dann doch gut 2000 auf dem etwa 900 Meter langen Rundkurs in der Innenstadt – soviele wie noch nie. Für eine einigermaßen geordnete Startphase sorgten erstmals die Nürtinger Stadtwerke, die mit Elektrofahrzeugen das Feld auf eine Einführungsrunde mitnahmen. Der ehemalige Bürgertreffleiter Hannes Wezel heizte vor dem Start die La-Ola-Welle an. Die Rekord-Spendensumme von 6400 Euro war im Topf. „Dafür müsst ihr 12 800 Runden gemeinsam laufen, schafft ihr das?“, rief Dr. Christine Arbogast dem Teilnehmerfeld zu. Die Leiterin des neuen Amtes für Bildung, Soziales und Familie und auch zuständig für den Bürgertreff, aus dessen Mitte heraus der Stadtlauf traditionell organisiert wird, begrüßte in Vertretung von Bürgermeisterin Claudia Grau, die beim Partnerschaftsjubiläum in Zerbst ist. Und das Feld schaffte noch mehr: Am Ende waren es 14 226 Runden.