Nürtinger Gemeinderat einstimmig gegen Beteiligung des NEV am Betrieb von Stromnetzen
Die Stadt Nürtingen ist wie auch 166 andere Kommunen und neun Landkreise Mitglied im Neckar-Elektrizitätsverband (NEV). Er berät in Fragen der Stromversorgung. Nun will er auch im Netzbetrieb aktiv werden. Der Nürtinger Gemeinderat äußerte am Dienstagabend einstimmig starke Vorbehalte.
NÜRTINGEN. Weil Nürtingen über eigene Stadtwerke verfügt, hat es sich am NEV nur geringfügig beteiligt und hat in der Verbandsversammlung auch nur eine Stimme. Nürtingen wird dort vertreten durch Oberbürgermeister Otmar Heirich. Der NEV will sich künftig gemeinsam mit dem Energieversorger EnBW zu einer Gesellschaft zum Zwecke des Betriebs von Stromnetzen zusammenschließen. So könnten Gemeinden ohne Stadtwerke an Gewinnen aus dem Netzbetrieb teilhaben, sagen Befürworter dieses Modells. Gleichzeitig wird der Verband jedoch zum Konkurrenten anderer Netzbetreiber wie zum Beispiel der Stadtwerke.