Beim TG-Sommercamp auf der „Neckarau“ können sich die Kinder noch bis 25. August bei verschiedenen Sportarten austoben
Beim Aikido lernen die Kinder verschiedene Techniken der japanischen Kampfkunst, während beim Tischtennis die Bälle über die Platte fliegen. Gleichzeitig wird bei „Fahne erobern“ eifrig die Fahne des gegnerischen Teams auf dem Gelände des TG gesucht. Mittlerweile ist Halbzeit des Sommercamps, das bereits zum dritten Mal von der TG Nürtingen veranstaltet wird.
Viel Spaß haben die Teilnehmer des Sommercamps der TG Nürtingen auf der Neckarau. ves
NÜRTINGEN. Irina Lutz, die neue Geschäftsführerin der TGN, ist nach den ersten zwei Wochen des Camps zufrieden mit dem Verlauf: „Manche Kinder sind sogar drei Wochen am Stück dabei und haben viel Spaß beim vielseitigen Sportprogramm.“ In den ersten vier Wochen der Sommerferien bietet der Nürtinger Sportverein zusammen mit der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Kindern von sechs bis 14 Jahren ein kunterbuntes Sport- und Freizeitprogramm an. Unterteilt in vier Altersgruppen gibt es jeden Tag zwei Sporteinheiten. Bis zu 17 Kinder sind in einer Gruppe. Mittags gibt es eine warme Mahlzeit, in den Erholungspausen zwischendurch stehen Getränke und Obst zur Verfügung.