Nur hauchdünne 8:7-Mehrheit für Spielelemente in der Straße Am Obertor – Anlieger befürchten Lärm und Behinderungen
Mit Spielelementen die Attraktivität der Nürtinger Innenstadt zu steigern, ist eine lange gehegte Idee. Allein die Umsetzung birgt Stolpersteine, seien es die Finanzen oder Einwände von Anliegern. Dennoch beschloss der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss des Gemeinderats mit knapper 8:7-Mehrheit, mit einem ersten Abschnitt in der Straße Am Obertor zu beginnen.
Zweigt zwischen Café Zimmermann und der Kreissparkasse von der Fußgängerzone ab: die Straße Am Obertor. Foto: des
NÜRTINGEN. Am Anfang stand ein Antrag der Fraktion der Jungen Bürger im Gemeinderat, die Innenstadt für Kinder attraktiver zu machen und diese im Vorfeld zu beteiligen. Das war im Jahr 2008. Der Gemeinderat war nicht abgeneigt, für die Beteiligungsphase wollte man den Trägerverein Freies Kinderhaus gewinnen. Der vermittelte über die Landesarbeitsgemeinschaft Kinderinteressen die Moderation und auch die Finanzierung des Beteiligungsprozesses.
Mit der neuen Corona-Verordnung sollen Infektionen am Arbeitsplatz verringert werden. Wir haben bei Unternehmen und Mitarbeitern im Nürtinger Raum nach ihren Erfahrungen mit Homeoffice und mobilem Arbeiten gefragt.
Acht Stunden Arbeit, acht Stunden Privatleben, acht…