Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg spendete 2000 Euro für die Streicherklasse des Hölderlin-Gymnasiums. Sie engagiert sich für Kreativitätsförderung sowie für die Unterstützung bedürftiger Kinder im Rahmen des Projektes „Herzenssache“. Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg überreichte die Spende für den Kauf von dringend benötigten Kontrabässen. Im Rahmen des Projekts „Streicherklasse“ können die Schüler jeweils ein Streichinstrument erlernen. Dabei betreuen schulinterne Musiklehrer sowie Lehrer der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen die entsprechenden Klassen drei Stunden die Woche und bringen ihnen den richtigen Umgang mit Violinen, Bratschen und Celli bei. Das Projekt kommt gut an: Mehr als zwei Drittel der Streicherschüler der ersten Generation spielen ihr Instrument weiterhin, sei es im Einzelunterricht oder im Vororchester des Hölderlin-Gymnasiums. Die Spende von Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg werde dazu beitragen, dass diese Freude an der Musik auch weiterhin am Hölderlin-Gymnasium gefördert werde, so Musiklehrer Walter Schuster. Die Schüler der fünften Klassen bedankten sich abschließend mit Samba-Klängen für die großzügige Spende. Unser Foto entstand bei der Spendenübergabe und zeigt von links Gerlinde Mueller-Riemann, Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg, Birgit Schuster, Schulleiter Michael Schmid, Elsabe Krause und Walter Schuster. pm
Der Nürtinger Gestaltungsbeirat befasste sich mit einem Bau anstelle der Brandruine an der B 313
Das markante Haus mit der Adresse Hochwiesen 1 steht allein auf weiter Flur am Nürtinger Ortseingang an der B 313. Im Jahr 2014 ereignete sich dort ein…