Nürtingen
Sommerliche Freizeitfreuden am Neckarstrand
Gefahren sollten beachtet und der Müll mitgenommen werden

NÜRTINGEN (nt). In diesen heißen Tagen ist jede Abkühlung willkommen. Kein Wunder, dass sich auch der Nürtinger Neckarstrand und die Steinachmündung zu einem beliebten Treffpunkt für Groß und Klein entwickelt haben. Allerdings gelten auch fürs Spielen und Relaxen am Neckar Regeln.
So müssen sich alle, die dort selbst baden oder ihre Kinder baden lassen, bewusst sein, dass der Neckar starke und gefährliche Strömungen hat und dass die Sandbänke teilweise unterspült sind. Das führte in der Vergangenheit bereits zu Todesfällen. Ein Schild warnt deshalb vor dem Baden.
„Wir kontrollieren den Bereich im üblichen Rahmen und weisen darauf hin, dass Baden hier gefährlich ist“, sagt Ordnungsamtsleiterin Angela Pixa. Eine extra Aufsicht gibt es allerdings nicht, denn die Stadt setze hier auf „Eigenverantwortung statt auf Bevormundung“, so Pixa.
Ein zweiter Punkt sind die Geräuschentwicklung feiernder Neckargäste sowie deren Hinterlassenschaften. Zwar leert der Bauhof täglich die Mülleimer, doch Anwohner klagen über Essensreste und Fäkalien im Gebüsch, was nicht nur eklig sei, sondern auch Ratten anlocke.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
des Artikels.
Es fehlen 20%
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Nürtingen
Schatzsuche und fliegende Schokoküsse

Am 6. Mai lädt das Nürtinger Bündnis für Familie zur Aktion „Familie spielt“ auf den Stadthallenvorplatz ein
Zum achten Mal findet am Sonntag, 6. Mai, die Aktion „Familie spielt“ statt. Rund 20 Akteure haben ein buntes Spiel- und Erlebnisprogramm für…