Nach der Masernepidemie in Berlin ist die Bevölkerung dafür, die Politiker sind dagegen – Geteilte Meinung unter Nürtinger Ärzten
Brauchen wir in Deutschland eine Impfpflicht oder nicht? Die Masernwelle in Berlin wärmt eine schon häufig geführte Debatte wieder auf. Jetzt warnt das Landesgesundheitsamt Stuttgart vor einem Ausbruch der Viruserkrankung in Baden-Württemberg. Wir fragten Nürtinger Vertreter aus Politik und Medizin, was sie von einem Zwang zur Impfung halten.
Charakteristisches Symptom: Der Hautausschlag tritt im Hauptstadium der Masernerkrankung ein. Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. Die Masernwelle scheint ungebremst über die Hauptstadt zu rollen. Bis Donnerstag wurden insgesamt 637 Krankheitsfälle gemeldet – Tendenz steigend. Trauriger Höhepunkt der Epidemie: Ein anderthalbjähriger Junge aus Reinickendorf starb am Mittwoch an den Folgen einer Masernerkrankung.
Die faszinierende Baustelle Hölderlinhaus macht zügig Fortschritte
Die Nord- und die Ostwand des Hölderlinhauses werden mittlerweile vom Stabilisierungsgerüst getragen. Der Rückbau hinter den Fassaden geht voran: Die Baustelle Hölderlinhaus bietet…