Die Samariterstiftung verabschiedete sich mit Lob und Dank von ihrem Vorstandsvorsitzenden Dr. Hartmut Fritz
Abschied von einem außergewöhnlichen Mann: dankend mit einem Gottesdienst und preisend mit viel schönen Reden sagte man gestern Dr. Hartmut Fritz Adieu. In seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der in Oberensingen beheimateten Samariterstiftung hinterlässt der frühere Leonberger Dekan bleibende Spuren.
Umgeben von Ehrengästen: Dr. Hartmut Fritz (links) und seine Frau Heidi jg
Nach einem beeindruckenden Gottesdienst, in dem Fritz in der Laurentiuskirche einmal mehr erleben ließ, dass er ein hochkarätiger Prediger ist, und der von Oberkirchenrat Dieter Kaufmann und Nürtingens Dekan Michael Waldmann mitgestaltet wurde, würdigte Dr. Eberhard Leibing, der Vorsitzende des Stiftungsrates der Samariterstiftung, beim großen Festakt im K3N ausführlich Fritz’ Wirken.
Mit durchdachter Standortwahl und an Trockenheit gewöhnten Pflanzen ist der heimische Garten auch für anhaltend hohe Temperaturen gut gerüstet. Dr. Beate Hüttenmoser weiß, worauf man achten muss.
NÜRTINGEN. Wer auf hitzeresistente und an Trockenheit gewöhnte Pflanzen…