Nürtingen
Selbstbewusstsein wurde gestärkt
In Nürtingen gab es ein Seminar zur interkulturellen Kompetenz
NÜRTINGEN (nt). Monatelang hat sich der syrische Flüchtling nach der Familienzusammenführung gesehnt. Nun sind seine Frau und die beiden Kinder endlich am Flughafen angekommen. Der deutsche Begleiter wundert sich: Warum kümmert er sich nur um das Gepäck? Keine Freudenbezeugung? Keine Umarmung? Warum das so ist, haben 18 Teilnehmer eines Seminars zur interkulturellen Kompetenz jüngst in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde erfahren.
Das von Sven Singler, Integrationsbeauftragter der Stadt Nürtingen, initiierte Seminar sollte dazu dienen, sich dem Wesen fremder Kulturen anzunähern, für diese zu sensibilisieren und Verständnis zu wecken. Ehrenamtliche Helfer in der Asylbetreuung sollten damit in ihrer wichtigen Arbeit unterstützt werden.
Die Nachfrage war groß: „Innerhalb von nur drei Tagen waren alle Plätze belegt. Das unterstreicht nicht nur die große Relevanz des Themas, sondern zeugt auch von einer erfreulichen Offenheit und Wissbegierde unserer ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine erfolgreiche Integration von Flüchtlingen in Nürtingen einsetzen“, berichtet Sven Singler.
Das Seminar soll daher im kommenden Jahr ein Bestandteil der Freiwilligenakademie werden.