Hölderlin-Gymnasium und Mörikeschule fallen wie auch die Waldorfschule bei Vergabe der Bundesmittel durch Verteilungsraster des Landes
NÜRTINGEN. Den Ausbau zu einer Schule mit ganztägigem Betreuungsangebot müssen die drei Nürtinger Schulen, die sich um Bundesfördermittel beworben haben, auf Eis legen. Das Hölderlin-Gymnasium, die Mörikeschule und die Rudolf-Steiner-Schule finden sich dabei in der Gesellschaft von rund 350 weiteren Schulen in Baden-Württemberg. Zu den glücklichen, die bedacht werden, zählen dagegen die Grund- und Hauptschulen in Großbettlingen und Aichtal. Nürtingens Kultur- und Schuldezernent, Bürgermeister Rolf Siebert, betont jedoch: „Wir geben die guten Konzepte jetzt nicht gleich auf, der Bedarf ist da.“ Seine Hoffnung richtet sich auf das Land.
Mit der neuen Corona-Verordnung sollen Infektionen am Arbeitsplatz verringert werden. Wir haben bei Unternehmen und Mitarbeitern im Nürtinger Raum nach ihren Erfahrungen mit Homeoffice und mobilem Arbeiten gefragt.
Acht Stunden Arbeit, acht Stunden Privatleben, acht…