An der Mörikeschule fand nach langer Pause wieder ein Bewerbertag statt.
NÜRTINGEN. Nach drei Jahren Pause wegen unterschiedlicher Gegebenheiten freute sich die Mörikeschule, die langjährige Tradition eines Bewerbertages wieder aufnehmen zu können. Dieser Tag gehört zur allgemeinen Berufsorientierung und soll den Schülern wertvolle Erfahrung im Rahmen des Bewerbungsprozesses mit auf den Weg geben. Die Vorbereitungen für diesen Tag beschäftigten nicht nur den Arbeitskreis Berufsorientierung Werkrealschule, Lehrkräfte der Klassen 7 bis 10 und die Schülerschaft. Die Schülerinnen und Schüler begannen Mitte Oktober damit, sich mit potenziellen Berufsbildern und daraus ergebenden Berufswünschen auseinanderzu- setzen. Nach Abschluss dieser Orientierungsphase begannen sie in Kleingruppen ihre Lebensläufe und später ihre personalisierten Firmenanschreiben zu gestalten.
Die Firmen ACP_IT for innovators, AOK Nürtingen, GO!ES Jugendbüro Nürtingen, Stadtwerke Nürtingen, Kraftwerk Nürtingen und Lidl trafen ebenfalls ihre Vorbereitungen. Zusätzlich wurde die Schule von zwei ehemaligen Personalleitern aus Großkonzernen unterstützt. Sie repräsentierten Berufsbilder, die nicht von den kooperierenden Firmen in Workshops angeboten wurden. Es gab auch zwei Workshops zur Weiterentwicklung der eigenen Bewerberfähigkeit, angeboten von Jugendbüro und Schulsozialarbeit.
NT-REUDERN. Vor über eineinhalb Wochen war ein 59-Jähriger mit seinem VW-Transporter in die Wand der ehemaligen Kreissparkassen-Filiale in der Reuderner Sonnenstraße gekracht. Danach stellte sich die Frage, ob der für die Räumlichkeiten vorgesehene Tante-M-Laden trotz der gravierenden Schäden…