Nürtingen
Schnupperaktion Musik
NÜRTINGEN (pm). Vom 12. bis 14. Juni lädt die Nürtinger Musik- und Jugendkunstschule zum Schnuppern ein. Drei verschiedene Veranstaltungen bieten interessierten Kindern und Eltern die Möglichkeit, die Welt der Musik und der Instrumente zu erkunden. Dabei stehen Hören, Sehen und Erleben ebenso auf dem Programm wie Ausprobieren, Informieren und Kennenlernen. Am Freitag, 13. Juni, 17 Uhr, singen und spielen die Kindergruppen der Elementaren Musikerziehung in der Glashalle des Rathauses den „Karneval der Tierkinder“ für Kinder ab vier Jahren. Es musizieren Lehrkräfte der Musik- und Jugendkunstschule. Der Samstag, 14. Juni, ist vor allem Kindern zwischen fünf und acht Jahren (auch älter) gewidmet, die eine musisch-kreative Ausbildung beginnen möchten und auf der Suche nach einem geeigneten Instrument sind. Um 14.30 Uhr und um 16 Uhr findet in der Glashalle des Rathauses jeweils ein „Konzert für Kinder“ statt. Die Theaterpädagogin Birgit Hein erzählt die lustige Geschichte „Ein Haus voller Musik“, in der viele verschiedene Instrumente die Hauptrollen spielen. Kleine und große Schüler der Musik- und Jugendkunstschule bringen die Geschichte zum Klingen. Vor, zwischen oder nach den Konzerten kann man die vorgestellten Instrumente im Musikschulgebäude Kirchstraße 13 anschauen und ausprobieren: In der Zeit zwischen 14 und 18 Uhr steht dort ein Team von Instrumentallehrern für Information und Beratung zur Verfügung. Der Verein der Förderer und Freunde der Musik- und Jugendkunstschule bewirtet mit Getränken, Kaffee und Kuchen. Die Schnupperaktion wird am Donnerstag, 12. Juni, 19 Uhr, mit dem Musikschulabend in der Kreuzkirche eröffnet. Auch dieses kleine Konzert wird von Kindern und Jugendlichen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gestaltet. Zu Beginn musizieren die gemischten Streicherklassen von Ingrid und Rainer Balbach. Das Finale bestreitet das Vororchester des Hölderlingymnasiums unter der Leitung von Walter Schuster mit einem „Phantom-der-Oper-Medley“. Solistische und kammermusikalische Programmbeiträge stellen die Klangwelt von Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette und Klavier vor. – Der Eintritt zu allen Schnupperveranstaltungen der Musik- und Jugendkunstschule ist frei.