Etwa ein Viertel der Deutschen gibt während der Pandemie mehr Geld für Lebensmittel aus – Hofläden in der Region erleben Boom
Obwohl viele in der Corona-Pandemie weniger Gehalt bekommen, geben die Deutschen mehr Geld für Lebensmittel aus. Die Umsätze kleiner Hofläden in der Region steigen. Was ist der Grund für diesen Trend? Wir haben bei einigen Produzenten, Händlern und Experten der Region nach Erfahrungen und Ursachen gefragt.
Die Deutschen geben derzeit mehr Geld für Lebensmittel aus. Vor allem frisches Gemüse aus der Region liegt im Trend. Fotos: Just
Leer gefegte Supermarktregale, Menschen die sich um Klopapier streiten, wochenlanger Mangel an Hefe und Mehl – zu Beginn der Corona-Pandemie schien sich bei vielen Einkäufern Endzeitstimmung breitgemacht zu haben. Seitdem sind jedoch einige Monate vergangen und die Lage hat sich zumindest dahingehend etwas beruhigt. Hamster- und Panikkäufe gehören mittlerweile der Vergangenheit an.