Oberbürgermeister Heirich verpflichtete die Nürtinger Stadträte – Zehn neue Gesichter am Ratstisch
Aus 32 Stadträten setzt sich der neue Nürtinger Gemeinderat zusammen. Gestern Abend wurden die neuen und die wiedergewählten Stadträte von Oberbürgermeister Otmar Heirich verpflichtet. Das Stadtoberhaupt stimmte die Kommunalpolitiker auf die Herausforderungen in der bevorstehenden Legislaturperiode ein und bat um einen fairen Meinungsaustausch.
Gruppenfoto mit der Verwaltungsspitze und den neuen und wiedergewählten Stadträten: Erste Reihe von links Bürgermeisterin Claudia Grau, Andreas Deuschle, Rainer Franz, Karl-Heinz Jetter, Norbert Morgenthaler, Bärbel Kehl-Maurer, Regine Glück, Claudia Himmer, Dieter Braunmüller, OB Otmar Heirich. Zweite Reihe: Jürgen Geißler, Michael Gscheidle, Hermann Quast, Werner Oelkrug, Professor Klaus Fischer, Matthias Hiller, Dr. Otto Unger, Achim Maier, Reinmar Wipper, Bernd Sackmann, Peter Lohse. Dritte Reihe: Dr. Franz Ackermann, Arnulf Dümmel, Michael Medla, Dr. Michael Brodbeck, Jürgen Balz, Ulrich Bentsche, Thaddäus Kunzmann, Julia Rieger, Thomas Kreß, Raimund Braun und Dr. Frank Staffa. Auf dem Foto fehlen Dr. Hans-Wolfgang Wetzel und Jürgen Gairing. Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. Für das Ratsgremium, die Verwaltungsspitze und die Stadtverwaltung beginnt ein neuer Abschnitt. Es sind jetzt mehr Gruppierungen im Gremium vertreten. „Dieser neue Gemeinderat ist vielfältiger als zuvor“, stellte Oberbürgermeister Heirich in seiner Rede zur Einsetzung des neuen Gemeinderats fest. Damit reihe sich Nürtingen aber in das bunte Bild ein, das sich nach den Wahlen im Mai in zahlreichen Kommunen und Kreistagen von Baden-Württemberg zeige. Er appellierte an die Verantwortung der Kommunalpolitiker und bat um einen fairen Meinungsaustausch sowie Respekt vor Mehrheitsentscheidungen.