Die Initiative „Kinder ans Pferd“ nützt die positive Wirkung des Kontakts mit den Tieren. hfwu
NÜRTINGEN (hfwu). „Kinder ans Pferd“ ist der Name einer Initiative, die auf der Grundlage der Abschlussarbeit von Katja Sieberg entstanden ist. Die Studentin graduierte 2014 zum Bachelor of Science Fachrichtung Pferdewirtschaft in Nürtingen. Die Arbeit stellt unter anderem die besonders positiven Aspekte des frühzeitigen Kontaktes zwischen Pferd und Kind heraus. Darauf aufbauend starteten die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), das Haupt- und Landgestüt Marbach und der Pferdesportverband Baden-Württemberg mit den Partnern im Kompetenzzentrum Pferd Baden-Württemberg eine Initiative, die engagierten Reitschulen im Land Anregungen für deren Weiterentwicklung geben soll: Es geht um kindgerechten Reitunterricht, die Gestaltung kinderfreundlicher Reitanlagen und darum, geeignete Schulpferde und -ponys auszuwählen.