Ekel-Bilder auf den Zigarettenschachteln sollen künftig vor allem Jugendlichen die Lust am Glimmstängel verderben
Ab dem 20. Mai müssen auch hierzulande „Schockbilder“ auf Zigarettenpackungen abgedruckt werden. Das hat jetzt der Bundestag beschlossen und setzt damit die Tabakrichtlinie der EU von 2014 um. Doch halten Fotos von Krebspatienten im Endstadium und Raucherbeinen wirklich vom Rauchen ab?
Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. „Also, ein bisschen eklig sind die Bilder ja schon“, sagt Anja Wiedemann während sie sich Bilder von verfaulten Zähnen und von krebszerfressenen Lungenflügeln anschaut. Die Einzelhandelskauffrau arbeitet seit sieben Jahren beim Handelshaus Dr. Eckert und Co. im Nürtinger Bahnhof. In dem Tabakladen wird es schon bald nur noch Zigarettenschachtel mit aufgedruckten Schockbildern zu kaufen geben.