Nürtingen
Quartier mit viel Grün und wenig Autos
Beim Workshop trugen Bürger ihre Ideen und Anregungen für die Gestaltung des Neubaugebiets Bergäcker zusammen
Die Nürtinger wünschen sich für den neuen Stadtteil „Bergäcker“ eine Mischung der Generationen, viele Grün- und Freiräume als Treffpunkte sowie auch für ökologische Funktionen, energieautarkes Bauen und eine Erschließung über die Südtangente. Dieses Fazit zog am Ende Christine Grüger, die den Workshop in der Rudolf-Steiner-Schule moderierte.

NÜRTINGEN (ali/pm). Nach der Auftaktveranstaltung am Donnerstag vergangener Woche, bei der die Leiterin des Nürtinger Stadtplanungsamtes, Susanne Schreiber, und ihre Kollegin Verena Hudert die interessierten Bürgerinnen und Bürger übers Gelände führten und Vertreter der beauftragten Büros anschließend das Prozedere der Planung vorstellten (wir berichteten), folgte am Freitag ein Workshop, in dem junge und ältere Bürger – es waren auch Schüler des Hölderlin-Gymnasiums und Vertreter des Jugendrats mit von der Partie – Leitideen für das künftige Wohnquartier entwickelten. Im Zuge eines Realisierungswettbewerbs haben 20 Büros die Chance, Konzepte für die Gestaltung der Bergäcker zu erarbeiten. Ein Preisgericht entscheidet dann, welche Ideen umgesetzt werden sollen.