Nürtingen
Preiswertes Wohnen gegen Politikverdrossenheit
OB Heirich plädiert für städtische Wohnungsbaugesellschaft
NÜRTINGEN (we). Bezahlbare Wohnung – für viele Menschen ein Traum. Die Nürtinger SPD hat sich des Themas angenommen und fordert eine städtische Wohnungsbaugesellschaft. OB Heirich hat dazu auf einer Mitgliederversammlung berichtet.
Kann eine städtische Wohnungsbaugesellschaft dazu beitragen, den Traum von einer bezahlbaren Wohnung zu verwirklichen? Oberbürgermeister Otmar Heirich sieht das so. Er kann sich dabei auf Beispiele anderer Kommunen berufen, die mit einer solchen Einrichtung gute Erfahrungen gemacht haben. In den letzten Jahrzehnten seien zwar neue Wohnungen in Nürtingen gebaut worden, aber meist preislich im oberen Bereich. „Wir brauchen Wohnungen in jedem Segment“, stellte er fest. Man habe gesehen, dass man die Frage erschwinglichen Wohnraums nicht dem Markt überlassen dürfe.
Erschwerend komme hinzu, dass es einen deutlichen Trend gebe, wieder verstärkt in die Städte zu ziehen – Stichwort „Re-Urbanisierung“. Ländlichen Gebieten fehle mehr und mehr eine zuverlässige Infrastruktur. Außerdem seien in Nürtingen in den letzten Jahren rund 1500 Arbeitsplätze geschaffen worden, und da wachse der Druck, am Arbeitsort Wohnraum anzubieten. Da aber sowohl die Privatwirtschaft als auch Baugenossenschaften eher am Bau teurerer Wohnungen interessiert seien, müsse „die Stadt ihrer sozialen Verpflichtung nachkommen“ und das „Grundbedürfnis auf Wohnen gewährleisten“.