Ausbildungsmesse „Berufswelten“ bietet breites Informationsangebot für künftige Azubis
Zum elften Mal fand am Wochenende in der Nürtinger Philipp-Matthäus-Hahn-Schule die Ausbildungsmesse „Berufswelten“ statt. Angehende Azubis erhalten dort informative und praktische Einblicke in eine Vielzahl möglicher Ausbildungsberufe. Rund 800 Besucher nahmen das Angebot wahr.
Fabio Lösche (Zweiter von links) ist mit Mutter Susanne zur Messe gekommen und testet das Maurerhandwerk. Foto: eis
NÜRTINGEN. Leon (15) besucht in Nürtingen die neunte Klasse einer Realschule. Er ist gemeinsam mit seinem Vater Steffen Osswald auf die Ausbildungsmesse gekommen, um sich zu informieren. Sein Plan: eine Ausbildung zum Industriekaufmann. „Ich möchte erst mal ein Praktikum machen, um zu sehen, ob das tatsächlich das Richtige für mich ist“, erklärt der 15-Jährige. „Die Noten sind nach wie vor sehr wichtig, außerdem geht es im Rahmen von Präsentationen um Praxisnähe“, weiß sein Vater. Das werde in der Schule geübt. Auch am Projekt „BetriebsFerien“ des Landkreises habe Leon schon teilgenommen. Während der Sommerferien öffnen dabei Firmen des Kreisgebiets ihre Pforten für interessierte Schüler. „Der Beruf soll einem ja auch Spaß machen. Es ist daher einfach wichtig, dass man sich vorab gut informiert und einen Einblick in verschiedene Bereiche bekommt“, so Steffen Osswald.
Vom Leihgroßeltern-Projekt profitieren alle Generationen. Das Haus der Familie Nürtingen freut sich über weitere Ehrenamtliche, die ein- oder zweimal in der Woche ein paar Stunden Zeit für Leih-Enkelkinder haben.