NÜRTINGEN (pm). Auch in diesem Jahr unternahm die Postseniorengruppe Nürtingen wieder ihren Sechs-Tages-Ausflug. Es ging in die Marktgemeinde Röhrnbach im Bayerischen Wald, wo die Gruppe bereits im Jahr 2009 im dortigen Posthotel Quartier bezogen hatte.
Die Reiseleiterin erläuterte der Gruppe von einem Aussichtspunkt hoch über der Stadt die Sehenswürdigkeiten der Drei-Flüsse-Stadt. Die anschließende Stadtführung endete am Dom St. Stephan. Am Nachmittag erfolgte dann noch eine rund zweistündige Schifffahrt mit dem Kristallschiff auf der Donau bis ins österreichische Kasten und zurück. Der Dienstag bescherte der Gruppe herrliches Spätsommerwetter, das die ganzen Tage über anhielt. Mit dem Bus ging es durch den unteren Bayerischen Wald und das oberösterreichische Mühlviertel nach Linz.
Am dortigen Hauptplatz bestieg man das Bähnchen, mit dem man informativ und mühelos durch die Altstadt gefahren wurde. Am Mittwoch ging die Fahrt zunächst zum bekanntesten Wallfahrtsort Bayerns, nach Altötting. Die Weiterfahrt führte durch das bekannte Bäderdreieck mit Bad Griesbach, Bad Birnbach und dem feudalen Bad Füssing in das oberösterreichische Innviertel nach Schärding. Unter dem Thema „Auf gläsernen Spuren durch den Bayerischen Wald“ stand das Programm am Donnerstag.