(ali) Warum wurde der Schwäbische Heimatbund zur Gründung des Fördervereins Stadtmuseum nicht eingeladen? Diese Frage haben wir Angela Wagner-Gnan, die in der vergangenen Woche wieder aus dem Urlaub zurückgekehrt ist, gestellt. Die Leiterin des Stadtmuseums, die auch Zweite Vorsitzende des neuen Fördervereins ist, hat dafür eine plausible Erklärung. In Museumskreisen sei schon lange die Rede von der Gründung des Fördervereins gewesen, wie dies der Gemeinderat auch angeregt habe. Vorstandsmitglieder des Heimatbundes hätten sich ihr gegenüber aber explizit dagegen ausgesprochen. Der Heimatbund wollte einziger Förderverein bleiben. Sie sei aber der Meinung, dass der Heimatbund allein nicht ausreiche und das Stadtmuseum mehr Förderung aus der Nürtinger Bevölkerung brauche. Die Arbeit müsse auf mehr Schultern verteilt werden und dazu brauche das Museum zusätzliche ehrenamtliche Unterstützung. Sie habe befürchtet, so Wagner-Gnan, dass der Heimatbund die Gründung des Fördervereins verhindern wolle und habe deshalb die geplante Vereinsgründung auch nicht öffentlich bekanntgemacht. Einen Verein gründet man mit Leuten, die ihn wollen, und nicht mit Leuten, die ihn verhindern wollen.