Nürtingen
Kreative Suche nach Kultur unter Corona-Bedingungen: Projekt Kulturbeutel am Hölderlingymnasium Nürtingen

NÜRTINGEN (pm). Wozu in die Ferne schweifen, wenn kulturelle Vielfalt vor der eigenen Haustür zu entdecken ist? Nach diesem Motto wurde am HöGy das Projekt „Kulturbeutel“ ins Leben gerufen. Dazu besuchen Schülerinnen und Schüler regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und dokumentieren ihre Erfahrungen.
Die Liste der Möglichkeiten ist lang, reicht von Filmen, Theateraufführungen über Kabarett, Ausstellungen und Konzerte bis zu Museumsbesuchen oder die Lektüre von Jugendbüchern. Die Auswahl lässt sich beliebig fortsetzen. „Beim Projekt geht es vor allem darum, anhand des kulturellen Reichtums vor Ort eigene Interessen auszuloten, Neues zu entdecken und vielleicht so manche schlummernde Begabung zu wecken“, erklärt Ulrich Munz, der den „Kulturbeutel“ am HöGy maßgeblich koordiniert. Die Schülerinnen und Schüler sammeln Zeitungsartikel, Eintrittskarten, Fotos, verfassen eigene Beschreibungen, Kritiken oder Tagebucheinträge, führen Interviews mit Künstlern und nutzen digitale Kommunikationen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Und in Zeiten von Corona? Da war gleich doppelte Kreativität gefragt. Erfreulicherweise ließen sich die engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht abschrecken, hielten Hygienemaßnahmen ein und griffen auf Online-Angebote zurück. Das beeindruckte die Jury, da es unter den besonderen Umständen nicht immer leicht war, den Kulturbeutel zu füllen.