Nürtingen
Peter Härtling ist "wütend und traurig"
Peter Härtling ist „wütend und traurig“
Der Schriftsteller fühlt sich durch die Ehrung für Dr. Walter Staffa an die unguten Zeiten seiner Jugend erinnert
NÜRTINGEN (r). Heute Abend soll Dr. Walter Staffa zusammen mit sieben weiteren Bürgern die erstmals verliehene Ehrennadel der Stadt Nürtingen erhalten. Dem Schriftsteller und Ehrenbürger Peter Härtling gefällt dies nicht.
So lässt sich auf jeden Fall der Tenor eines Schreibens zusammenfassen, das der Autor an Manuel Werner schickte, der sich in einem Leserbrief an unsere Zeitung am 7. Juni über diese Auszeichnung empört hatte. Diese Ehrung weckt in ihm auch Erinnerungen an seine Erfahrungen in der Nachkriegszeit.
„Vieles über den Mann wusste ich nicht“, bekennt der Ehrenbürger in diesem Brief. Und er schreibt weiter: „Doch schon als Schüler habe ich mich über Dr. Staffa und seine braunen Ansichten aufgeregt. Dazu noch ein Olmützer!
Sehr früh habe ich die Treffen der Heimatvertriebenen vermieden, weil es da wieder so tönte, wie ich es Jahre vorher als Pimpf gehört hatte.
Es war eine entsetzliche Zeit, kurz nach dem Krieg: entweder gab’s Verdränger oder ,Bekenner‘. Die bekannten sich allerdings nicht zu dem, was ihr Idol hinterlassen hatte: ein Land in Trümmern, Menschen auf der Flucht, Andersdenkende, Juden, umgebracht in Lagern, ungezählte Tote unter Zivilisten und Soldaten.