Museumsfest in Beuren mit Schatzsuche per Geocaching, kultiger Strickliesl und emsigen Bienen
„Mitmachen erlaubt“ lautete gestern das Motto im Freilichtmuseum Beuren. Dort feierte der Förderverein sein alljährliches Museumsfest. Beim Seifenmachen, Filzen, Wasserleitungenbohren oder Geocaching gab es dabei Spaß für die ganze Familie.
Per Muskelkraft trieb der Zimmermann den Bohrer durch den Nadelholz-Stamm: So wurden früher Wasserleitungen gebaut. Foto: zog
BEUREN. Kinder für einen Besuch im Museum zu begeistern, das war gestern spielend einfach. Denn überall im historischen Dorf in den Beurener Herbstwiesen gab es Neues und Spannendes zu entdecken. An der Pädagogikscheuer zum Beispiel arbeiteten die Kinder Gefäße und Schilder aus Ton. Und nebenan entstanden mit Lauge und etwas Geschick farbige Freundschaftsbänder aus Filz.
Die faszinierende Baustelle Hölderlinhaus macht zügig Fortschritte
Die Nord- und die Ostwand des Hölderlinhauses werden mittlerweile vom Stabilisierungsgerüst getragen. Der Rückbau hinter den Fassaden geht voran: Die Baustelle Hölderlinhaus bietet…