Nürtingen
Paten besuchen Brasilien
Mit dem Nürtinger Kinderhilfswerk CCF lernen Pateneltern die Heimat ihrer Schützlinge kennen
NÜRTINGEN (pm). Eine Patenschaft für ein Kind der Dritten Welt zu übernehmen, ist eine gute Sache. Ein paar Euro im Monat, und der Schulbesuch oder gar das Überleben des Kindes ist gesichert. Regelmäßige Briefe sind jedoch oft der einzige Kontakt, den die Paten mit ihrem Patenkind haben. Im September gibt es nun die Möglichkeit, nach Brasilien zu reisen und einen persönlichen Besuch abzustatten.
Das Ehepaar Ursula und Gerd Bubeck aus Frickenhausen-Linsenhofen wird nun zum ersten Mal seine 13-jährige Patentochter Francisca in Fortaleza besuchen. Das Kind wurde am Rande eines riesigen Müllbergs geboren, von dem seine Familie wie Hunderte anderer Familien lebten, bevor CCF Hilfe brachte. Seit Jahren stehen die Bubecks in regem Briefkontakt mit dem Mädchen und schicken zu Weihnachten und zum Geburtstag immer eine Überraschung. „Francisca hat uns gleich zu Beginn der Patenschaft ein Foto von sich und ihrer Familie geschickt. Wir freuen uns schon sehr, dass wir sie jetzt endlich auch persönlich kennenlernen und sehen, wie und wo sie lebt“, erzählt Gerd Bubeck.