Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler in Hardt unterwegs
NT-HARDT (pm). Bei einem Gespräch mit dem Ortschaftsrat Hardt informierten sich die Stadträte der Freie-Wähler-Fraktion über kommunalpolitische Themen. Hauptanliegen im kleinsten Nürtinger Stadtteil ist die Schaffung von Wohnraum im Teilort. Baulücken sind in Hardt nur in einem begrenzten Maß verfügbar. Will der Teilort Hardt wachsen, so seien Ausweisungen von Baugebieten, sogenannten Arrondierungen, erforderlich. Dr. Otto Unger, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler, unterstützt die Wohnlandentwicklung in Hardt und wird sich mit seiner Fraktion auch bei der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes für die Arrondierung des Ortes einsetzen.
Auch ohne direkte Vertretung im Gemeinderat seien die Anliegen von Hardt gut in Nürtingen vertreten, attestierte der Ortschaftsrat den Freien Wählern. Mit Abschaffung der unechten Teilortswahl gelang es bei der letzten Kommunalwahl nicht, einen Hardter in den Gemeinderat zu entsenden. Der Austausch mit dem Ortschaftsrat ist daher für die Freien Wähler umso wichtiger. „Die Fachkompetenz vor Ort ist uns sehr wichtig“, betonte Achim Maier.
Kommunalpolitiker wollen bei Bürgern nachhaltigen Konsum in der bewussten Wahrnehmung fördern
Nürtingen strebt den Titel „Fairtrade-Stadt“ an. Angestoßen wurde diese Initiative im Rahmen der Haushaltsanträge von den beiden Fraktionen SPD und Nürtinger…