Dorothea Dentgen-König von der Psychologischen Beratungsstelle des Landkreises arbeitet an bundesweitem Projekt mit
NÜRTINGEN. „Mein dreijähriger Sohn ist seit der Geburt unserer Tochter bockig und trotzig. Mache ich bei der Erziehung etwas falsch?“ Anfragen von Eltern, die Rat in Erziehungsfragen suchen, gehören zum Alltag von Dorothea Dentgen-König. Die Diplom-Psychologin, seit mehr als 20 Jahren in Diensten des Landkreises, zeigt hilfesuchenden Eltern, Kindern und Jugendlichen im persönlichen Gespräch Lösungsansätze für Probleme auf. Seit einigen Monaten gibt sie auch online Ratschläge. Dorothea Dentgen-König ist an einem Projekt der Bundeskonferenz für Erziehungsfragen beteiligt.
Jugendliche und junge Familien bewegen sich heute ganz selbstverständlich im Internet und nutzen es zur Kommunikation. „Etwa 70 bis 80 Prozent der Haushalte haben heute einen Computer mit Internet-Zugang“, so Dorothea Dentgen-König. Vor diesem Hintergrund wurde das Modellprojekt Familien- und Erziehungsberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsfragen (BKE) mit Unterstützung der Aktion Mensch ins Leben gerufen. Man will damit Eltern und Jugendlichen ein niederschwelliges Beratungsangebot bieten.