Beim Kernobst ächzt so mancher Baum unter seiner Last – Kartoffelernte nahezu durchschnittlich – Einbußen bei Getreide und Mais
Während Landwirte in weiten Teilen Deutschlands erhebliche Ernteausfälle befürchten, ist die hiesige Region in dieser Hinsicht weniger hart betroffen, auch wenn Einbußen zu verzeichnen sein werden. Im Obstbau dagegen zeichnet sich eine Fülle wie lange nicht mehr ab. Auch die Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen-Teck erwartet einen guten Jahrgang.
Auf einer Streuobstwiese im Neuffener Tal: Die Last der Mostäpfel ist für manchen Baum schier erdrückend. ug/Foto: Lieb
Das warme und zeitlich vorgelagerte Frühjahr hat eine Blütenpracht entfaltet, die sich im Obstbau nun in hohen Erträgen widerspiegelt. Mancherorts brechen Bäume unter der Last der Früchte buchstäblich zusammen. Vor allem im gewerblichen Obstbau versucht man dem zu begegnen, indem Bäume abgestützt werden. Bei der großen Zahl an Streuobstbäumen sieht man dies auch ab und an, doch wäre der Aufwand eines flächendeckenden Einsatzes wohl nicht verhältnismäßig.