Gemeinderatsmehrheit zögert noch wegen unsicherer Finanzierung – SPD als Antragsteller will Nürtinger in Vorreiterrolle sehen
Andere Städte in der Umgebung haben es bereits, in Nürtingen lässt es auf sich warten: das vergünstigte ÖPNV-Ticket für die Kernstadt und die Ortsteile, wie von der SPD-Fraktion beantragt, hält eine große Mehrheit für sinnvoll, stellt es allerdings unter den Vorbehalt einer gesicherten Finanzierung. Ziel soll die Einführung zum 1. Januar 2021 bleiben.
NÜRTINGEN. Die SPD hatte das Stadtticket im Rahmen der letzten Haushaltsberatungen in die Diskussion eingebracht und jetzt den Antrag gestellt, es bis zum 1. Januar 2020 einzuführen. Vorbildfunktion hat für die SPD das Ludwigsburger Model und die Erfahrungen, die damit gemacht wurden. Ein Vertreter des Verkehrsverbunds Stuttgart (VVS) hatte in einer vorangegangenen Ausschusssitzung aufgezeigt, wie die Tarifgestaltung aussehen und welche Kosten auf die Stadt zukommen könnten.
Der Nürtinger Gestaltungsbeirat befasste sich mit einem Bau anstelle der Brandruine an der B 313
Das markante Haus mit der Adresse Hochwiesen 1 steht allein auf weiter Flur am Nürtinger Ortseingang an der B 313. Im Jahr 2014 ereignete sich dort ein…