NÜRTINGEN (üke). Akademiker aller Fachrichtungen können an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) einen Managementstudiengang belegen, der sich auf Kursinhalte der Harvard Business School stützt. Auf dem Lehrplan des MBA-Studiengangs Finance and Management steht der Internet-gestützte Kurs New Strategies for Competitiveness. Das Seminar ist von Professor Dr. Michael E. Porter an der Business School der Harvard University entwickelt worden. Wer sich für den Studiengang interessiert, kann sich am Samstag, 30. September, in Nürtingen informieren. Im Rahmen des Alumnitages, des Ehemaligentreffens, findet von 11.30 bis 12.30 Uhr in Raum 214 in der Sigmaringer Straße 14 der Hochschule eine Informationsveranstaltung zu dem berufsbegleitenden MBA-Studiengang statt. Der Studiengang wird an der HfWU über die hochschuleigene Weiterbildungsakademie WAF angeboten. Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt arbeitet dabei eng mit ihrer Schweizer Partnerhochschule, der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz, zusammen. Sie ist von der Harvard Business School als affiliate university anerkannt worden und hat damit das Recht, als eine von zwei Hochschulen den Lehrgang im deutschsprachigen Raum anzubieten. Die beiden wissenschaftlichen Leiter Professor Dr. Kurt M. Maier und Dr. Peter Steinbrenner haben mit ihren Schweizer Kollegen ein Modell für das Seminar entwickelt, in das 15 Harvard-Fallstudien integriert sind. Professor Dr. Mike Domenghino präsentiert am Samstag das Programm und gibt einen Einblick in die fallstudienbezogene Lehrtechnik der Harvard Business School. Der Kurs ist auch für externe Teilnehmer geöffnet, die nicht am MBA-Studiengang teilnehmen.
Sollte die Zustimmung des Landes vorliegen, plant Volkmar Klaußer, Geschäftsführer der Nürtinger Stadtwerke als Betreiber des Nürtinger Freibads, zumindest den Schwimmer-Bereich bereits am 3. April zu öffnen. „Wir haben mit dem Betrieb unter Corona-Bedingungen in der vergangenen Saison gute…