Nürtingen
Nürtinger Hospizbegleiter bieten Unterstützung
Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen bietet auch während Corona Hilfe an.
NÜRTINGEN. In den letzten Stunden seines Lebens – bevor das Lebenslicht endgültig ausgehaucht wird – nicht allein zu sein, sondern in vertrauter, häuslicher Umgebung betreut zu werden, das ist für viele Menschen ein Herzenswunsch. „Der ambulante Hospizdienst möchte diesen Wunsch mit seinem Angebot unterstützen“, sagt Heidi Ellinghaus, eine der Einsatzleiterinnen.
Die Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen gibt es seit vielen Jahren. Auch während der Corona-Pandemie haben die Ehrenamtlichen ihren Dienst nicht eingestellt. „Unsere Ehrenamtlichen sind alle geimpft und zum Teil auch schon geboostert“, sagt Ellinghaus. „Und vor jedem Einsatz testen sich alle. Die Tests und auch FFP2-Masken werden kostenlos zur Verfügung gestellt.“
Die hauptamtlichen Einsatzleiterinnen der Arbeitsgemeinschaft Hospiz, Heidi Ellinghaus und Birgit Strauß, beraten Angehörige, die Entlastung brauchen und stehen für Fragen in Bezug auf die letzte Lebensphase gerne zur Verfügung. Der Hospizdienst arbeitet Hand in Hand mit niedergelassenen Ärzten, ambulanten Pflegediensten und der SAPV (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung) und vermitteln bei Bedarf innerhalb dieses Netzwerks.
Ehrenamtlich tätige Hospizbegleiter, die sorgfältig für die Einsätze geschult wurden, kommen nach Absprache entweder nach Hause zu den Menschen oder gehen auch ins Heim.