OB-Kandidat Matthias Ruckh setzt auf Praxiserfahrung und den Dialog mit den Bürgern
Er kommt aus der Praxis, bringt Erfahrung mit und weiß, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen und Strukturen zu erkennen. Nach neun Jahren als Rathauschef in Wolfschlugen möchte Matthias Ruckh jetzt in seiner Heimatstadt Nürtingen gerne als Oberbürgermeister Verantwortung übernehmen. Schon im Januar hat er seine Bewerbung abgegeben.
OB-Kandidat Matthias Ruckh mit seiner Ehefrau Kirsten beim Pressegespräch Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. Das Café Schümli in der Nürtinger Altstadt hat Matthias Ruckh ganz bewusst für seine Pressekonferenz ausgewählt. Das Ensemble rund um die Laurentiuskirche zählt er mit zu den schönsten Ecken der Stadt. Die Altstadtgassen sind ihm bestens vertraut, doch bei einer Stadtführung, an der er kürzlich ganz privat teilnahm, hat er einige Details erfahren, die auch für ihn neu waren. „Ich war mit einer Gruppe aus Berkheim unterwegs, die waren total begeistert von Nürtingen“, freut sich Ruckh über die positive Resonanz. Denn auch für ihn ist Nürtingen „meine Lieblingsstadt“.
Es tut sich was in Nürtingen: In den vergangenen Wochen haben vier neue Gastronomiebetriebe eröffnet. Für jeden Geschmack ist etwas dabei und die Neueröffnungen haben auch ein Publikum im Blick, das gern etwas später am Abend unterwegs ist.