Hoffnungen und Befürchtungen: Wir haben Menschen aus der Gegend nach ihren Gedanken zum Jahreswechsel befragt
Neues Jahr, neues Glück? Oder überwiegen doch die Befürchtungen? Kurz vor dem Jahreswechsel haben wir in unserem Verbreitungsgebiet nicht ganz unbekannte Menschen befragt, was sie vom neuen Jahr erwarten und welche Gedanken sie zum Jahreswechsel hegen. Dabei offenbaren sie auch ganz tiefgehende Ideen und Überlegungen.
Was wird das morgen beginnende neue Jahr bringen? Foto: Just
Natürlich denken viele erst einmal an den Klassiker: Man wünscht sich und seinen Lieben Gesundheit und hofft darauf, von Krankheiten verschont zu bleiben. „Gerade im reiferen Alter“, sagt zum Beispiel Hannes Wezel. Der 66-jährige Nürtinger ist vielen als ehemaliger Leiter des Bürgertreffs bekannt. Seine in Nürtingen gewonnenen Erfahrungen in der Bürgerbeteiligung brachte er dann auch im Staatsministerium für die Landesregierung ein.
Vom Leihgroßeltern-Projekt profitieren alle Generationen. Das Haus der Familie Nürtingen freut sich über weitere Ehrenamtliche, die ein- oder zweimal in der Woche ein paar Stunden Zeit für Leih-Enkelkinder haben.